Studienergebnisse der Pilotprojekte

  • Die Lehrpersonen berichten über positive Veränderungen in den Bereichen Austausch mit KollegInnen, Stärkung des Selbstbewusstseins, mehr Gelassenheit und ein erweitertes Handlungsrepertoire im Unterrichten und mehr Möglichkeiten zur eigenen Psychohygiene bzw. einer gesunden (inneren) Ausgeglichenheit.
  • Der kollegiale Austausch ist durch gemeinsame Begriffe und Konzepte erleichtert und bereichert worden.
  • Bei Elterngesprächen wurde es durch das Wertecoaching möglich, deutlich stärker zu kommunizieren, welchen Wert sowohl die Schulleitung als auch Kolleginnen in jedem Kind sehen und mit welchen Werten sie in deren Begleitung gehen. 

Das Modell der Wertehaltung und Wertedynamik sehen Dr. Wipperfürth und Mag. Schlick als wertvollen Beitrag zu einer sinnorientierten und gesunden nachhaltigen Schulentwicklung. Es will dazu dienen, den gesellschaftlichen Bildungsauftrag von Schule zu unterstützen und LehrerInnen im Team und als Einzelpersonen darin zu stärken, junge Menschen auf ihrem Weg zu starken, psychisch wie geistig gestärkten, freien und verantwortlichen BürgerInnen fördernd zu begleiten. Ganz im Sinne des Wortes Frankls: “Die Welt ist nicht heil, aber heil-bar.“

Leitung an Universität Wien:
Univ.Ass.in Dr.in Manuela Wipperfürth

Leitung am Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Salzburg:
Mag. Christoph Schlick

Wissenschaftliche Assistenz:
Mag.a Elisabeth Pilz

Beginn: 2018
Abschluss: 2019
Publikation: In „Erziehung und Unterricht“ (Österreichische Pädagogische Zeitschrift) Nummer 5-6/2019

 

« November 2024 »
  1 2 3
  4 5 6 7 8 9 10
  11 12 13 14 15 16 17
  18 19 20 21 22 23 24
  25 26 27 28 29 30

Nächste Veranstaltungen

Diplom-Lehrgang in Logotherapie und Existenzanalyse Kurs W, 2. Semester

15.02.2025, 09:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Grundlagen Logotherapie und Existenzanalyse - 10 Abende

18.02.2025, 17:30
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Logotherapeutische Lese- und Diskussionsgruppe

19.02.2025, 16:30
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Philosophische Gesprächsrunde

20.02.2025, 18:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Supervisionstag

21.02.2025, 16:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg