Grundlagen der Betriebswirtschaft

Zusatzmodul im Rahmen des Diplomlehrganges für Lebens- u. Sozialberatung.

Die Themen dieses Seminars sind ein Gründungsleitfaden sowie kurz gefasste Theorie zu Steuern und Sozialversicherung, einige betriebswirtschaftliche Grundlagen, Buchhaltung allgemein, Einnahmen- und Ausgabenrechnung, Büroorganisation, Ablauforganisation, Rechnungslegung und die wichtige, konkrete, erfolgbringende Kalkulation Ihres Leistungs-Honorars und Ihrer Verkaufspreise für geplante Produktangebote.

Zum Abschluss werden Sie das Werkzeug besitzen, mit dem Sie Ihren persönlichen Plan mit einem Leitfaden für die nächsten drei bis fünf Jahre erstellen können, der Ihre realisierbaren Planungszahlen enthalten wird. Es wird eine erste Version eines Businessplans entstehen, der mit Ihrer Entwicklung mitleben wird.

Sie werden den Sinn darin erkennen können, warum Sie auch schon vor Ihrem Start in die neue Berufslaufbahn unternehmerisch zu denken beginnen sollten.

Referent: Mag. Ulrich Wiedemaier

Unterreichtseinheit: 8

 

Preis:
€ 320,00 inkl. USt.

 

Termine:

« Dezember 2023 »
  1 2 3
  4 5 6 7 8 9 10
  11 12 13 14 15 16 17
  18 19 20 21 22 23 24
  25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

Kurz-Supervision Online

12.12.2023, 16:00
Ort: Online - ZOOM Raum

Philosophische Gesprächsrunde

14.12.2023, 18:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Supervisionstag

15.12.2023, 16:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Kurz-Supervision Online

20.12.2023, 13:00
Ort: Online - ZOOM Raum

Diplomand*innen-Kolloquium

18.01.2024, 18:00
Ort: Hybrides Seminar