Es werden grundlegende Rechtsfragen für die Tätigkeit im neuen Gesundheitsberuf behandelt. Zum Beispiel: Differenzierung neue Selbstständigkeit und Gewerbe, die Wirtschaftskammer-Organisation, Gesundheitsberufe im Rahmen der Wirtschaftskammer, die Wirtschaftskammer als Interessensvertretung, Gewerberecht, die Berufsbilder Psychosoziale Beratung, Ernährungsberatung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin, Energetik, die neue Selbstständigkeit als Trainer/in, Standesregeln, Ärztegesetz, Psychologengesetz, Abgrenzung zu angrenzenden Berufen, Aufklärungspflichten und -erklärungen und deren Handhabung, Haftungsfragen und Berufshaftpflichtversicherung, ...
Zusätzlich werden folgende für die Lebensberatung relevante Rechtsfragen besprochen: Grundrechte, Familienrecht, Familienförderungsgesetz, Eherecht, Gleichbehandlungsgesetz, Berufsethik, ...
Referentin: DDDr. Ulrike Kipman
Unterrichtseinheiten: 12
Preis:
€ 380,00
inkl. USt.