Logotherapeutische Lese- und Diskussionsgruppe

Die Lese- und Diskussionsgruppe versteht sich als Ort der wertschätzenden Begegnung, in der Rahmen und Raum sein soll für die Auseinandersetzung mit zentralen Texten der Leselisten und ergänzender Literatur, sowie für eine inhaltliche Auseinandersetzung und Weiterbildung.

Sie richtet sich an alle, die ausgewählte logotherapeutische Inhalte in einer kleineren Gruppe reflektieren wollen und Texte aus den Semestern nochmals besprechen und sich mit anderen Kursteilnehmer:innen austauschen möchten. Gelegentlich werden diese Inhalte in Dialog mit anderen literarischen Kurztexten gebracht. Die Texte und Impulse werden, bei rechtzeitiger Anmeldung, jeweils vorab an alle Interessierten verschickt. 

So können logotherapeutische Grundlagen gefestigt und durch Perspektivenvielfalt die breiten Anwendungsmöglichkeiten erschlossen werden.

Kursinhalt:

  • Vertiefende Lektüre wesentlicher Texte aus den Kurssemestern
  • Ergänzende Lektüre kurzer literarischer Texte (Gedichte, Zitate, Sinnsprüche) als Ausgangspunkt für logotherapeutische Fragen und Antworten
  • Diskussion von Auslegungs- und Anwendungsmöglichkeiten relevanter Erkenntnisse
  • Austausch über persönliche Fragen, die sich in der Beschäftigung mit den Texten aufgetan haben
  • Impulse zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den im Gespräch entstandenen persönlichen und professionellen Fragestellungen

Termine finden Sie im Veranstaltungskalender!

« Juli 2025 »
  1 2 3 4 5 6
  7 8 9 10 11 12 13
  14 15 16 17 18 19 20
  21 22 23 24 25 26 27
  28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

ONLINE-Infoabend Lehrgang Logotherapie & Kurzausbildungen

04.09.2025, 18:00
Ort: Online - ZOOM Raum

Logotherapeutische Lese- und Diskussionsgruppe

12.09.2025, 16:30
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Imaginative Logotherapie und Existenzanalyse Kurs G, 1. Semester

19.09.2025, 15:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Supervisions-Gruppe

26.09.2025, 16:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg

Diplom-Lehrgang in Logotherapie und Existenzanalyse Kurs V, 5. Semester

04.10.2025, 09:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg